In diesem Weihnachtsblog werden nachhaltige Gedichte veröffentlicht, die Ihnen Einblicke geben können, wie das Resultat einer Bestellung aussehen kann. Außerdem werden Gastartikel zu nachhaltigen Themen veröffentlicht.
Die Vorweihnachtszeit ist eine hervorragende Gelegenheit, um in sich zu gehen, das eigene Kaufverhalten zu hinterfragen und sich ganz neue Gewohnheiten anzueignen, die auch im darauf folgenden Jahr noch sinnvoll und nützlich sein können. Doch was kann man richtig machen – und was falsch – wenn man den Liebsten Weihnachtsgeschenke bereiten will? Wir haben alles in würziger Kürze für Sie zusammengefasst!
Geschenke kreieren, die aufgehoben werden
Wenn Sie sich einer Person ins Gedächtnis brennen oder sich mit einem außergewöhnlichen Geschenk bedanken möchten, dann bereitet das Geschenkeaussuchen meist Kopfzerbrechen:
Nicht alle lieben die Jahr für Jahr identische akustische weihnachtliche Berieselung im Kaufhaus und im Radio – sowie die optische durch Weihnachtsdeko und -beleuchtung. Deshalb ist es wichtig, für den Nikolaustag und Weihnachten Geschenke zu finden, die auch einmal etwas ganz Neues bieten und Abwechslung in das 08/15-Weihnachtsallerlei bringen.
Decken Sie sich – wenn sich in Ihrem Umfeld Personen mit entsprechenden Neigungen finden – mit personalisierter Weihnachtslyrik ein, die die ganz individuellen Wesenszüge der einzelnen Menschen berücksichtigen!Weihnachten muss, wenn es sich nicht etwa um eine religiöse Familie handelt, auch nicht immer bierernst genommen werden, sondern es sind die unterschiedlichsten Schwerpunksetzungen möglich – damit es zu der jeweiligen Person passt und diese versöhnlich stimmt, sie zum Lachen bringt etc. Im Endeffekt kommt es ja darauf an, dass der Tag ein schöner wird.
Wann maßgeschneiderte Weihnachtsgedichte Sinn machen
In Ihrer Familie bestehen verhärtete Fronten, die keine Schachtel Pralinen oder ein anderes materielles Geschenk jemals aufweichen könnte.
Ein Mensch fühlt sich nicht wirklich geschätzt und hat schon häufiger darüber beklagt, dass Sie sich nicht ausreichend bedanken würden. So können Sie zur Weihnachtszeit ausgleichen, was Sie das Jahr über versäumt haben.
Sie wollen einmal das Thema „Nachhaltigkeit“ ansprechen – oder Sie wissen, dass dieses Thema in Ihrer Familie ein Trend ist.
Zur Weihnachtszeit ist häufig mehr Kitsch erlaubt als sonst!
Damit Weihnachtslyrik nachhaltig ist
Zu allgemein verfasste Gedichte, die nicht wirklich das auf den Punkt bringen, was den gewünschten Zweck erfüllt (z. B. Versöhnung oder eine Person endlich mal wieder lachend zu sehen), braucht niemand. Deshalb ist es extrem wichtig, dass das Briefing der Kunden möglichst genau vorschreibt, was die Lyrik in welcher Weise enthalten soll. So entstehen Werke, die noch Jahre später dazu beitragen, die Familie zusammenzuschweißen – oder Kunden an eine Firma.
Natürlich können Sie sich auch „Überraschungslyrik“ erstellen lassen, doch ist das Risiko, dass der Empfänger damit weniger zufrieden sein wird, größer.
Ein Beispiel dafür: Sie wollen Ihrer Freundin ein romantisches Weihnachtsgedicht schenken und sich dabei überraschen lassen. Das Gedicht enthält zahlreiche Schilderungen der winterlichen Natur – weil wir nicht wissen konnten, dass Ihre Freundin Pflanzen und die verschneite Umgebung im Winter langweilig findet.
Besser ist es deshalb, wenn Sie sagen, was der Mensch mag, wovon er Fan ist und was er gar nicht ausstehen kann. Das Risiko, dass das Gedicht ein Flop wird, sinkt nämlich fast gegen Null, wenn Sie die Inhalte ganz genau vorschreiben.
Weitere goldene Regeln für erfolgreiches Schenken
Nachfragen, was konkret gewünscht bzw. benötigt wird
Enttäuschte Geschenk-Empfänger? Das muss nicht sein! Wagen Sie deshalb frühzeitig einen Anruf oder auch nur eine SMS mit der Frage nach einem speziellen Wunsch. Handelt es sich bei dem Empfänger des Geschenks um einen älteren Menschen, können Sie auch einen Brief schreiben, in dem Sie nachfragen, was der Senior gerade benötigt oder sich wünscht.
Haben Sie bei Ihren Verwandten oder auch Freunden bereits die Erfahrung gemacht, dass Ihr Geschenk nicht perfekt angekommen ist, dann ist es aus Rücksicht auf die Umwelt sinnvoll, vorab erst einmal nachzufragen – auch nach Dingen, die keinesfalls erwünscht sind (beispielsweise aus Gründen bereits angelegter Vorräte oder neuer Gewohnheiten).
Sich genau mit dem Geschenk-Empfänger absprechen
Häufig genügt eine simple Vorgabe nicht: Jemand wünscht sich Marzipan? Vielleicht setzt diese Person voraus, dass Sie ihr bei den Telefonaten immer gut zugehört haben und sich nun bestens mit der LC-Ernährung auskennen? Fatal wäre es dann, wenn Sie dem Menschen kein Marzipan ohne Zucker schenken!
Doch nichts ist selbstverständlich: Viele Personen verbinden die Weihnachtszeit mit dem Sündigen und Regelbrechen. Deshalb gilt: Lieber einmal mehr nachfragen als einmal zu wenig!
Fazit
Kommunikation ist die wichtigste Basis für Weihnachtsgeschenke, die wirklich zufriedenstellen. Wir wünschen Ihnen ein gutes Händchen und stehen Ihnen jederzeit für die Erstellung maßgeschneiderter Texte bereit!
Besonders viel Spaß macht es, den Liebsten eine Freude zu Weihnachten zu machen, wenn man das Design für die Karten selbst entwirft. So kann man ganz individuelle Weihnachtskarten verschenken und muss nicht auf die aus dem Supermarkt oder aus anderen Shops zurückgreifen, die man gemeinsam mit zahlreichen anderen Personen verschenkt. Weihnachtskarten selbst designen: Fotocollage & Co. – mit gratis Weihnachtskartenmotiv weiterlesen
Auch Weihnachten 22 steht Ihnen der Dienst Weihnachtsgeschenk.digital, der seine Services prinzipiell ganzjährig anbietet, wieder zur Verfügung – für Ihre ganz individuellen Weihnachtstexte wie Gedichte, Geschichten und weitere personalisierte Werke. Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihre eigens verfassten Weihnachtstexte lektorieren zu lassen.
Bestellen Sie Ihre Texte im Shop
oder ordern Ihre persönlichen Werke per E-Mail!
Neu ist 2022, dass Sie die Möglichkeit haben, per Paypal zu zahlen. Auch die Ratenzahlungsmöglichkeit steht Ihnen zur Verfügung.
Na, wie war dein 2021er-Jahr? Bestimmt ist vieles nicht so gelaufen, wie es in deinen Träumen war. Doch mit Sicherheit gibt’s auch viel Tolles zu erzählen – ein Erfolgsprojekt, vielleicht warst du ne neue Partei wählen. Gedicht zum 31.12. weiterlesen
Verwandtenbesuch ohne Delikatessmitbringsel wie Plätzchen? Keine Zeit gehabt für den Geschenkekauf zum Erfreuen der Schätzchen? Es ist alles andere als asozial: ein Gedicht auf den letzten Drücker kaufen bei Weihnachtsgeschenk.digital! Weihnachtsmitbringsel für den Verwandtenbesuch (Gedicht) weiterlesen
Weihnachtsgeschenk.digital will das zu seinem Standardprogramm machen: Der 23. Dezember ist für Leute reserviert, die auf den letzten Drücker noch ein Gedicht brauchen – oder mehrere!
Der 23. Tag des Finalmonats im Jahr – gefüllt mit Vorfreude oder sonderbar: Wie wird Heiligabend sein – was zum Lachen, gar gemein? Der 23. Dezember (Gedicht) weiterlesen
Manchmal fällt’s auf den Advent: ein lästiger Termin, den man lang vorher kennt. Keiner freut sich über ihn, und langsam schleichen die Tage dahin. Unbequeme Adventstermine (Gedicht) weiterlesen
Die Webmasterin von Weihnachtsgeschenk.digital freut sich auf Ihre Beiträge aus ganz vielen unterschiedlichen Bereichen – Hauptsache nachhaltig! Einfach unverbindlich anfragen mit Ihrem Vorschlag: kontakt@maerchenbuch24.de
Jederzeit können Sie sich individuelle Gedichte schreiben lassen!
Keine Angst – nicht jeder Bestandteil Ihres Geschenks muss digital sein!
„Ich bin zu alt für digitale Geschenke“ etc. – solche Ausreden zählen nicht! Auf Weihnachtsgeschenk.digital geht es nämlich darum, Geschenke zu machen, die persönlich sind und die Umwelt nicht belasten – und das wird eine Postkarte mit Ihrem individuellen Gedicht kaum tun!
Großauftrag erwünscht?
Reservieren Sie sich bei größeren Aufträgen wie dem individuellen Gedicht-Adventskalender gern einen Termin für die Schöpfung Ihres persönlichen Weihnachtsgeschenks!
Geschenkideen fürs ganze Jahr
Faschingsgedichte, Ostergedichte, Muttertagsgedichte etc. bei uns bestellen!
Vielleicht heiratet auch ein Mensch aus Ihrem Umfeld? Hierfür bieten wir Gedichte zur Hochzeit!
(Mehr Infos hierzu auf Hochzeitsgedicht.biz)
Für Ihr bestmögliches Textresultat
Goldene Regeln für gelungene persönliche Weihnachtslyrik
von Ihrer Weihnachtsdichterin
Kurzversion für Eilige: Fassen Sie in Ihrem Briefing die wichtigsten Inhalte zusammen, die in dem Gedicht enthalten sein sollen. Das Briefing sollte in etwa so lang sein wie das von Ihnen bestellte Gedicht.